
In Patagonien gibt es mehrere Nationalparks und Naturreservate, die sich der Erhaltung und dem Schutz des natürlichen und kulturellen Erbes widmen. Im Folgenden finden Sie einige der Nationalparks und Reservate in Patagonien, die sich auf der argentinischen Seite befinden.
Nationalpark Tierra del Fuego
Nur 12 km von Ushuaia, der Hauptstadt der argentinischen Seite der Insel Feuerland, entfernt, wartet dieser wunderschöne Park darauf, entdeckt zu werden. Der Nationalpark Patagonien vereint verschiedene Ökosysteme, darunter Meeresküsten, Lenga-, Ñire- und Wuiondo-Wälder, Lagunen und Torfmoore. Diese erstaunlichen Landschaften waren einst die Heimat der Yamana, einer prähispanischen Gemeinschaft, die hauptsächlich in der Lapataia-Bucht lebte. In dieser Bucht endet die Ruta Nacional 3 und ist das gegenüberliegende Ende des Landes von La Quiaca (Jujuy). Die Beobachtung von Fauna und Flora ist eine der Hauptaktivitäten. Für Aktivurlauber gibt es verschiedene Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Außerdem können Sie eine Fahrt mit dem historischen und weltweit bekannten „End of the World Train“ unternehmen, mit dem die Gefangenen des alten Gefängnisses transportiert wurden (heute ein Museum).
Nationalpark Los Glaciares
Dieses Wunderwerk wurde 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, und bei einem Besuch kann niemand an dieser Entscheidung zweifeln. Der Name kommt daher, dass es das Patagonische Kontinentaleis schützt, die größte Eisausdehnung nach der Antarktis. Dieses Eisfeld bildet mehr als 40 große Gletscher. Ein Besuch des Perito-Moreno-Gletschers, des Viedma-Gletschers, der Spegazzini und anderer Gletscher ist ein Muss.
Innerhalb des Parks gibt es zwei wichtige Seen, die durch das schmelzende Eis entstanden sind und deren Wasser in den Atlantik fließt: Der Lago Argentino und der Lago Viedma. Die wichtigsten Städte sind El Calafate, wo sich der Flughafen befindet, und El Chalten. El Chalten ist die nationale Trekking-Hauptstadt Argentiniens. Menschen aus der ganzen Welt kommen hierher, um unter anderem die Laguna de Los Tres, die Berge Fitz Roy und Cerro Torre zu besteigen. Viele andere Aktivitäten wie Rafting, Mountainbiking, Schifffahrt und vieles mehr werden in diesem Park angeboten. Der Park liegt in der Provinz Santa Cruz und ist einer der besten Nationalparks in Patagonien!
Monte-León-Nationalpark
Monte Leon war der erste Küsten-Nationalpark Argentiniens. Er wurde 2004 mit Hilfe und Spenden von The Patagonia Land Trust und der Stiftung Vida Silvestre Argentina gegründet. Er befindet sich 210 km nördlich von Rio Gallegos, der Hauptstadt der Provinz Santa Cruz, und 540 km südlich von Comodoro Rivadavia.
Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet und der Eintritt ist frei, aber vor dem Betreten muss man sich anmelden. Es gibt Campingplätze, die man für den Tag nutzen kann, das Schlafen im Park ist nicht erlaubt.
Nationalpark Bosques Petrificados de Jaramillo
Der Nationalpark Bosques Petrificados befindet sich in Jaramillo, in der Provinz Santa Cruz. Er ist über 63.000 Hektar groß und gehört zu der geografischen Region der patagonischen Steppe. In der Vergangenheit (vor 150 Millionen Jahren, während der Jurazeit) war dieses Gebiet Teil eines feuchten Ökosystems mit dichten Wäldern aus riesigen Bäumen – einige von ihnen Verwandte der Arten „Pehuenes“ und „Araucarias“. Im Laufe der Jahre bedeckten die Vulkanausbrüche und der Aufstieg der Anden dieses Gebiet mit Asche und Lava. Infolgedessen wurden diese Wälder versteinert. In Patagonien gibt es noch weitere dieser besonderen Wälder.
Perito-Moreno-Nationalpark
Dieser Nationalpark, der häufig als der Ort missverstanden wird, an dem sich der Gletscher Perito Moreno befindet (der in Wirklichkeit im Nationalpark Los Glaciares liegt), befindet sich 220 km nordwestlich des Dorfes Gobernador Gregores (ebenfalls Provinz Santa Cruz). Er hat eine Fläche von 126.830 Hektar, die zu den Ökoregionen der patagonischen Steppe und der patagonischen Wälder gehören. Einer der wichtigsten Höhepunkte ist der Berg San Lorenzo (ein hoher Gipfel). Der Ort bietet schöne Seen, viele Wildtiere und eignet sich hervorragend zum Wandern.
Nationalpark Patagonien (Argentinien)
Der Nationalpark Patagonien (Argentinien – da es auf der chilenischen Seite Patagoniens einen weiteren gibt) liegt im Nordwesten der Provinz Santa Cruz, in der Nähe der Anden und des Buenos Aires Sees. Es schützt die Hochebene des Buenos Aires Sees, die auch einen Teil der patagonischen Steppe umfasst. In diesem Gebiet wurden viele archäologische Funde gemacht, wie zum Beispiel die sehr bekannte Hands-Höhle (Rupienmalereien). In diesem Gebiet sind auch verschiedene Tierarten beheimatet, allen voran der Macá Tobiano (ein vom Aussterben bedrohter Vogel). Die Vereinigung Rewilding Argentina hat diesen Ort ausgewählt, um Pumas zu beobachten und ihnen zu helfen, ihr verlorenes Territorium (aufgrund von Jagd) wiederzuerlangen.
Los Alerces National Park
Der Nationalpark befindet sich im Westen der Provinz Chubut, direkt in den Anden. Er erstreckt sich über 259.000 Hektar, die zur Ökoregion der patagonischen Wälder gehören. Neben den spektakulären Bergen, Seen und Flüssen ist das Hauptmerkmal dieses Parks das reiche Vorkommen alter Lärchenbäume (Alerces), von denen einige 2600 Jahre alt sind. Der Nationalpark Los Alerces gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist Teil des argentinischen Seengebiets. Er verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten und viele Wanderwege. Ausflüge können entweder auf dem Landweg, mit dem Schiff oder auf eigene Faust unternommen werden. Die nächstgelegene Stadt ist Esquel (etwa 4 Stunden von Bariloche entfernt).
Nationalpark Lago Puelo
Dieser Park befindet sich im selben Bezirk wie der Nationalpark Los Alerces, schützt aber ein anderes Naturgebiet: den Puelo-See. Der Puelo-See ist ein sehr großer See, der eine Verbindung zu Chile herstellt. In der Nähe des Sees gibt es auch ein Dorf (bekannt als „Lago Puelo“), das sich in der Nähe der Stadt El Bolsón befindet. El Bolsón ist berühmt für Wandertouren und wird auch von Hippies als Wohnort gewählt. Beide Orte sind etwa 2 Stunden von Bariloche entfernt.
Nahuel Huapi-Nationalpark
Nahuel Huapi (zwischen den Provinzen Rio Negro und Neuquen) ist der erste Nationalpark Argentiniens, der 1903 gegründet wurde. Er versammelt repräsentative Beispiele für die verschiedenen Ökosysteme der nordpatagonischen Anden und ihrer Umgebung: Wälder, Steppen, Berge, Seen und Flüsse. Er umfasst eine Fläche von über 700.000 Hektar und schützt nicht nur das natürliche, sondern auch das kulturelle Erbe. Der Park weist starke Spuren der Mapuches (Ureinwohner) auf und beheimatet die Stadt San Carlos de Bariloche.
Laguna-Blanca-Nationalpark
Dieser Nationalpark in der Nähe von Zapala (Neuquén) hat eine Fläche von 11.250 Hektar, die zur Ökoregion der patagonischen Steppe gehört. Die Hauptattraktion ist die Lagune Blanca, die als eines der wichtigsten Süßwasservorkommen Nordpatagoniens gilt. Sie beherbergt nicht nur verschiedene Arten von Tieren, sondern war auch ein Treffpunkt für Eingeborene und Criollos. Daher ist sie auch von kultureller Bedeutung.
Lanin-Nationalpark
Dieser Park befindet sich im Südwesten der Provinz Neuquén. Er hat eine Fläche von über 400.000 Hektar, die zur Ökoregion der patagonischen Wälder gehört und auch Teile der patagonischen Steppe und der Hochanden umfasst. Einer der wichtigsten Höhepunkte dieses Parks ist neben den Seen, Bergen, Flüssen und Wäldern der Vulkan Lanín, ein beeindruckender Gipfel von 3776 Metern über dem Meeresspiegel. Der Park liegt im nördlichen Teil des Seengebiets, etwa 3 Stunden von Bariloche entfernt.
Nationalpark Los Arrayanes
Dieser Nationalpark beherbergt eine der Landschaften, die Walt Disney zu seinen Filmen inspirierten. Er liegt ganz in der Nähe des Nationalparks Nahuel Huapi und umfasst die Halbinsel Quetrihué. Der Park hat eine Fläche von 1796 Hektar und gehört zur Ökoregion der patagonischen Wälder. Eine weitere Stadt in der Nähe des Parks ist Villa La Angostura. Neben anderen Attraktionen ist der Hauptanziehungspunkt dieses Parks der Myrtenwald (Arrayanes), ein sehr schöner und einzigartiger Wald.
Lihué Calel
Dieser Nationalpark befindet sich im Herzen der Provinz La Pampa. Auch wenn er im Vergleich zu den anderen nicht so dramatisch ist, ist er ein sehr schöner Ort und eine großartige Darstellung der Ökoregion „Monte de Llanuras y Mesetas“ mit Teilen von „Espinal“.
Sonstige Parks und Reserven
Es gibt noch weitere Parks und Reservate in Patagonien, von denen wir das Naturreservat Peninsula Valdes hervorheben möchten. Dieses Reservat ist eine UNESCO-Stätte und einer der erstaunlichsten Orte für die Beobachtung der Meeresfauna in Südamerika. Es ist möglich, Südliche Glattwale, Orcas, Pinguine, Seeelefanten und andere großartige Tiere zu sehen!
Entlang der Atlantikküste gibt es noch weitere Parks wie den „Parque Interjurisdiccional Marino Costero Patagonia Austral“, den „Parque Interjurisdiccional Marino Isla Pingüino“, den „Parque Interjurisdiccional Marino Makenke“ und das Naturschutzgebiet „Isla de los Estados“. Letzteres besteht aus einer Insel mit Fjorden, auf der sich der Leuchtturm befindet, der Julius Verne zu seinem Buch „Der Leuchtturm am Ende der Welt“ inspirierte.
Die Liste lässt sich mit anderen großartigen Reservaten fortsetzen, von denen einige demnächst zu Nationalparks erklärt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Region zu erkunden, und wir möchten Ihnen helfen, die beste für Sie herauszufinden.
Personalisierte Reisen in Patagonien
Bei Beyond BA stellen wir maßgeschneiderte Reisen für jeden Geschmack zusammen. So können Sie zum Beispiel die Nationalparks Patagoniens mit unseren Trekkingreisen erkunden, wobei Sie nicht nur Programme für Argentinien, sondern auch für Chile finden. Wenn Sie sich für andere Themen interessieren, helfen wir Ihnen auch gerne weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns Ihr nächstes Abenteuer planen! Patagonien Reisen – Argentinien Reisen – Patagonien Wanderreisen.