
Das Wasserschwein, auch als Carpincho bekannt, ist das größte Nagetier der Welt. Wasserschweine werden maximal einen Meter lang und wiegen bis zu 145 Pfund oder mehr. Wenn Sie noch nie eines gesehen haben, sehen sie aus wie Meerschweinchen, nur größer.Sie haben eine Lebenserwartung von 8-12 Jahren. Baby-Wasserschweine haben jedoch weniger Glück und leben kürzer, weil sie anfälliger für Raubtiere sind. Wasserschweine sind unglaublich gesellige und liebenswürdige Tiere. Sie kommen in Gruppen von zehn bis zwanzig Tieren zusammen und interagieren mit fast jeder anderen Tierart.Wasserschweine sind in Südamerika beheimatet und leben bevorzugt in Teichen, Seen und Sümpfen. Sie sind vor allem aus zwei Gründen auf Wasser angewiesen: Um sich zu schützen und um eine gesunde Lebensweise zu führen.
Was fressen Capybaras?
Wasserschweine fressen nur Pflanzen und haben einen großen Appetit! Ein Wasserschwein kann bis zu 8 Pfund Gras und Pflanzen pro Tag verzehren! Sie haben ständig verlängerte, rasiermesserscharfe Zähne, die sich hervorragend zum Zerlegen verschiedener Pflanzenarten eignen. Wasserschweine fressen in der Trockenzeit Getreide, Melonen und Kürbisse.
Wasserschweine lieben das Schwimmen!
Dank ihrer Schwimmhäute und ihrer kleinen, tonnenförmigen Füße sind Wasserschweine ausgezeichnete Schwimmer. Sie sind also durchaus semiaquatische Lebewesen. Wasserschweine verbringen den größten Teil des Tages damit, sich an kleinen Gewässern zu entspannen. Wasserschweine waten im Wasser, um sich in der brütenden Mittagssonne abzukühlen.
Wo kann man in Argentinien Wasserschweine sehen?
Die Esteros del Iberá (Iberá-Feuchtgebiete) sind zweifellos eines der besten Gebiete Argentiniens, um Wasserschweine und die allgemeine Artenvielfalt zu beobachten (und auch einer der besten Orte der Welt für Vogelarten).Die Esteros del Iberá sind eines der größten Feuchtgebiete nicht nur in Südamerika, sondern in der ganzen Welt. Iberá liegt in der Provinz Corrientes im Nordosten Argentiniens und befindet sich in idealer Lage auf halbem Weg zwischen zwei wichtigen Hotspots für die Vogelbeobachtung: Dem Süden von Buenos Aires und dem Norden der berühmten Iguazú-Fälle.
Esteros del Iberá
Die Feuchtgebiete der Esteros del Bera sind insgesamt außergewöhnlich reich an biologischer Vielfalt. Riesige Ameisenbären, Wasserschweine, riesige Flussotter und der unglaubliche Jaguar – der erst kürzlich wieder in der Region angesiedelt wurde, nachdem er zuvor für ausgestorben erklärt worden war – sind nur einige der riesigen Säugetierarten, die hier zu Hause sind. In den Sümpfen und Flüssen leben Reptilien wie Yacarés, Amphibien, Fische und wirbellose Tiere in verschiedenen Größen und Formen, während Wasserhyazinthen und andere Wasserpflanzen den Feuchtgebieten mit ihrer Fülle an farbenprächtigen Blüten ihr unverwechselbares Aussehen verleihen. Die Artenvielfalt in dieser Region ist so groß, dass sie 2018 offiziell als Nationalpark anerkannt wurde.
Wildlife Touren in Argentinien
Wir entwerfen maßgeschneiderte Touren in Südamerika, und wenn Sie daran interessiert sind, Capybaras zu sehen, könnten die folgenden Touren für Sie interessant sein: Wildlife Touren in Argentinien – Wildlife Touren in Patagonien.