
Das Konzept des Ökotourismus in Argentinien kann sich auf viele verschiedene Arten widerspiegeln, aber nur wenige Orte versammeln die meisten Elemente, aus denen es sich zusammensetzt. Unter diesen Orten gibt es zwei Gebiete, die für das ganze Land beispielhaft sind: Der Patagonien-Nationalpark und der Iberá-Nationalpark.
Diese beiden Orte sind etwas ganz Besonderes, weil die Stiftung Rewilding Argentina sehr hart an der Wiederherstellung der lokalen Ökosysteme arbeitet. Ihre Bemühungen konzentrieren sich vor allem auf die Wiederansiedlung, Überwachung und Pflege von Top-Raubtieren. Raubtiere müssen in gesunder Zahl vorhanden sein, damit die Ökosysteme im Gleichgewicht bleiben. Wenn es zum Beispiel Jaguare in den Feuchtgebieten gibt, regulieren sie auf natürliche Weise die Population anderer Tiere, die der Umwelt schaden könnten (z. B. Abholzung durch Pflanzenfresser).
Ein weiterer Vorteil der Pflege von Tieren ist, dass eine große Einnahmequelle geschaffen werden kann. Ein Ökosystem mit einer großen Vielfalt und vielen Tieren, die es zu sehen gibt, ist eine fantastische Attraktion für Wildtierliebhaber. Infolgedessen können der Tourismus und die damit zusammenhängenden Aktivitäten die lokale Wirtschaft ankurbeln.
Außerdem schafft die Einbeziehung der lokalen Gemeinschaften in die verschiedenen Projekte mehr als nur Beschäftigungsmöglichkeiten. Am wichtigsten ist, dass dadurch ein lokales Bewusstsein geschaffen wird, das zu einer dauerhaften Tendenz zum Naturschutz führt. Ein fabelhafter Kreislauf der Nachhaltigkeit und eine großartige Möglichkeit zur Förderung des Ökotourismus in Argentinien!
Feuchtgebiete der Ibera: Das „argentinische Pantanal“.
Die Feuchtgebiete von Ibera erstrecken sich über ein riesiges Gebiet, das sich die Provinzen Corrientes und Santa Fé teilen. Auch wenn es verschiedene Tore gibt, um es zu erkunden, ist das wichtigste vielleicht das in Colonia Carlos Pellegrini.
Colonia Carlos Pellegrini ist ein sehr kleines Dorf an den Ufern der Laguna Ibera, einer Lagune voller Flora und beeindruckender Fauna. Deshalb wurde hier ein neuer Nationalpark eingerichtet: Der Iberá-Nationalpark. Dieser Park wurde mit Hilfe von Douglas und Chris Tompkins, den Gründern der Nichtregierungsorganisation „The Conservation Land Trust (CLT)“ und Rewildling Argentina, geschaffen, die das Land, das sie dort besaßen, mit der Auflage spendeten, es in einen Nationalpark umzuwandeln.
In der Nähe des Dorfes, umgeben von einer natürlichen Atmosphäre, befindet sich die Rincón del Socorro Lodge. Diese Lodge dient als eines der Basislager für die Stiftung, die sich um die Überwachung von Riesenameisenfressern und vielen anderen Tieren kümmert.
Auch wenn es in der Gegend verschiedene Lodges gibt, bietet diese Lodge diese Besonderheit. Die Lodge bietet Programme für verschiedene Nächte (in der Regel 3 Nächte), einschließlich Mahlzeiten, Transfers, Ausflüge und Unterkunft.
Die Exkursionen können an verschiedene Reisestile angepasst werden und umfassen in der Regel Schifffahrten, Ausritte, Safaris und andere Aktivitäten, die darauf abzielen, die Fauna und Flora zu beobachten. Zu den Tieren, die Sie dort sehen können, gehören Yacarés (Kaimane), Wasserschweine, Hirsche, viele Vögel und viele andere Arten. Wenn Sie Glück haben, können Sie einen Aguará Guazú (Mähnenwolf) oder einen Riesenameisenbär sehen.
Eine großartige Neuigkeit ist, dass diese Organisation an der Wiederansiedlung der Jaguare (Yaguareté in der lokalen Sprache) arbeitet, die in diesem Gebiet ausgestorben waren. Obwohl es in Iberá sehr schwer ist, einen in freier Wildbahn zu finden, gibt es gute Fortschritte, und es wird erwartet, dass dies in Zukunft geschehen wird.
Nationalpark Patagonien: Haus des Pumas, König von Patagonien
Im Nordwesten der Provinz Santa Cruz und in der Nähe des Buenos Aires Sees befindet sich der neue Nationalpark Patagonien Argentinien. Dieser Park hat seinen „Zwilling“ in Chile, auf der anderen Seite der Anden, der ebenfalls Patagonien-Nationalpark heißt.
In diesem Park sind verschiedene Beispiele für die geografische und biologische Vielfalt Patagoniens versammelt. Insbesondere die patagonische Steppe und ihre Fauna. Einer der Hauptzwecke für die Schaffung dieses Parks war der Schutz des Pumas, des größten Raubtiers unter den Landtieren in Patagonien. Verantwortlich dafür ist dieselbe Organisation, die auch in Ibera tätig ist: Rewilding Argentina.
Die Puma-Population in Argentinien ist aufgrund der Strafverfolgung durch Viehzüchter drastisch zurückgegangen. Ein Puma kann nämlich in einer einzigen Nacht Dutzende von Schafen töten, in der Regel, um seinen Welpen das Jagen beizubringen. Deshalb sind alle Schutzgebiete zum Teil auch als Zufluchtsort für diese und andere Tiere gedacht.
Die Arbeit, die Rewilding Argentina im Patagonien-Nationalpark leistet, ist großartig, und sie haben sogar einigen Pumas GPS-Tracker-Halsbänder angelegt, um ihr Verhalten zu untersuchen. Das Ziel besteht jedoch nicht nur darin, sie zu schützen, sondern auch zu verhindern, dass sie sich unsicher fühlen, wenn sie Menschen sehen. Wenn sie uns als Teil der Landschaft sehen – ohne positive oder negative Auswirkungen – und sich an uns gewöhnen, könnten Puma-Begegnungen häufiger werden und als Folge davon die Wirtschaft der örtlichen Gemeinden ankurbeln (Ökotourismus in Argentinien).
Eine der schönsten Unterkünfte in diesem Nationalpark ist La Posta de los Toldos. La Posta de los Toldos ist eine komfortable Hütte mit Zimmern und einem speziellen Restaurant mit lokaler Küche. Die Hütte gehört zu einer Stiftung und bietet verschiedene Aktivitäten an. Das Personal kommt aus den umliegenden Dörfern und ist eine Gruppe sehr fähiger und netter Menschen.
La Posta de los Toldos liegt in der Nähe der UNESCO-Stätte „Cueva de las Manos“, einer der wichtigsten Stätten der Felsmalerei in Südamerika. Die Cueva de las Manos liegt neben dem Canyon des Rio Pinturas, einem sehr malerischen und farbenfrohen Canyon inmitten der Steppe. Außerdem gibt es in der Gegend verschiedene Wanderwege, auf denen man unglaubliche Ausblicke genießen kann.
Darüber hinaus führen einheimische Tierführer wie Facundo die Reisenden auf verschiedene Abenteuer, die meisten davon mit dem Ziel, Pumas zu finden. Facundo arbeitet nicht nur mit Touristen, sondern auch mit der Stiftung zusammen, überwacht die Fauna und kontrolliert, ob alles gut läuft. Die Erlebnisse sind erfüllend und ziemlich aufregend, denn wenn es nicht möglich ist, einen Puma zu sehen, tauchen vielleicht andere Tiere auf, wie z. B. Cóndors, Füchse, Gürteltiere, Guanakos, Rheas, Chinchillones anaranjados oder andere Arten. Und die Landschaften sind inspirierend!
Last but not least: Neben den Wanderwegen verfügt der Park über einen Rundweg, der auf eigene Faust befahren und erkundet werden kann.
Kombinieren Sie diese Attraktionen mit anderen großartigen Orten in Argentinien und Chile
Der Nationalpark Patagonien lässt sich gut mit der Carretera Austral (in Chile) und anderen Gebieten in Südpatagonien wie El Chaltén, El Calafate und Puerto Deseado (Ocean Wildlife) kombinieren. Der empfohlene Reisestil für diese Art von Reise sind Selbstfahrertouren, wie wir sie in unserer Rubrik Roadtrip-Urlaub anbieten.
Andererseits kann man die Ibera-Feuchtgebiete mit den Iguazu-Fällen kombinieren. Allerdings ist Carlos Pellegrini weit von Iguazu entfernt (Sie können trotzdem hinfahren, aber es wird einige Zeit dauern). Das nächstgelegene Tor zu den Iguazu-Fällen befindet sich in der Nähe der Stadt Posadas, und dazwischen können Sie die Jesuitenmission San Ignacio de Mini besuchen.
Neben Patagonien und den Iberá-Nationalparks gibt es in Argentinien noch viele andere Orte, an denen man Ökotourismus genießen kann, und wir möchten Ihnen dabei helfen, die für Sie besten zu finden.
Personalisierte Reisen in Argentinien
Wir sind ein lokales Reiseunternehmen, das maßgeschneiderte Reisen anbietet, die auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren, um ein Angebot zu erhalten und Ihre Reise zu planen! Patagonien Reisen – Argentina Reisen – Chile Reisen.